Zweijährig vorkultivierte, intensiv durchwurzelte, selektierte Ökotypen.
Bei Sonderanwendungen empfehlen wir den Einsatz von Flachkeilballenpflanzen,
die sich durch folgenden Vorteile auszeichnen:
Durch ein geringes Frachtgewicht (ca. 150 g/Stück) ist ein preiswerter Transport und ein bequemes „Handling“ im Wege einer rationellen Schlitzpflanzung möglich.
Der quetschunempfindliche Flachkeilballen kann auch in Problemböden, vorhandene Vegetationsdecken und unter Wasser eingebaut werden.
Auch ein Auswerfen vom Ufer aus oder aus dem Flugzeug ist möglich
(z.B. bei Flüssigschadstoffdeponien oder großen Altschlammpoldern).Das mineralische Anzuchtsubstrat garantiert eine hohe Aufschwemmsicherheit und den Einsatz bei unterschiedlichsten Standortbedingungen.
Die lange Vorkultur garantiert bestens durchwurzelte und sehr austriebsstarke Pflanzen für variable Anwendungsformen.
